Am 24. November 2018 fand der 1. Hamelner Notfalltag in den Räumen der Feuerwehr- und Rettungsschule der Stadt Hameln statt. Es waren rund 55 Teilnehmern und 5 Ausstellern am 1. Hamelner Notfalltag beteiligt.
27.10.18 - DEKON V MANV Übung Berufsfeuerwehr Brauschweig
Feuerwehr und Rettungsdienste in Braunschweig üben einen Chemieunfall mit MANV mit insgesamt 375 Einsatzkräften.
Das angenommene Szenario: Im Keller eines Gebäudes der Stadtentwässerung Braunschweig in Ölper ist ein Pumpenbehälter geplatzt. Schwefelwasserstoff tritt aus. 18 Personen einer Besuchergruppe werden kontaminiert und zum Teil schwer verletzt.
Ein besonderer Dank gilt unsererseits an die Freiwillige Feuerwehr Ölper!!! Die Feuerwehr Ölper stellte uns Räumlichkeiten zum Schminken unserer Darsteller zur Verfügung und versorgte uns mit Getränken und Verpflegung!!!
Wir haben TVN Production bei einem Werbefilm für die Polizei Niedersachsen unterstützt.
Der Film ist seit dem Oktober 2018 in einigen niedersächsischen Kinos zu sehen. In knapp einer Minute erzählt der Spot von jungen Polizeibeamtinnen und -beamten und gibt kurze Einblicke in deren spannenden Dienst und auch auch in dessen Leben außerhalb des Dienstalltags.
Die mit der Umsetzung des Werbefilms betraute Produktionsfirma TVN, wurde von erfahrenen niedersächsischen Polizeibeamtinnen und -beamten der Bereitschaftspolizei, des Einsatz- und Streifendienstes und des Kriminaldauerdienstes unterstützt.
05. - 06.05.18 - 24 Stunden-Übung DRK Hannover Abschnitt Süd
24h Übung hält SEG Empelde auf Trab (Bericht des DRK Empelde)
Nach einer emotional aufwühlenden Woche stand das Wochenende ganz im Zeichen der bereits lange geplanten 24h Übung in Empelde. Einsatzkräfte aus dem Fachbereich „Sanität“ übten realistische Notfallsituationen im gesamten Stadtgebiet Ronnenberg.
Großübung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Braunschweig Rautheim.
Wir unterstützen, zusammen mit den Maltesern Hannover, die Berufsfeuerwehr Braunschweig bei der durchführung einer geheimen Großübung.
Die Darsteller waren Auszubildende der Berufsfeuerwehr Braunschweig. Insgesamt 19 Verletzte und betroffene Personen mussten durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr Braunschweig, der Ortsfeuerwehr Rautheim, der Rettungsdiensteinheiten der Stadt, weitere Rettungsdienstkräfte aus Wolfenbüttel, Salzgitter und Peine und dem Erweiterten Rettungsdienst versorgt werden.
Die Übung wurde mit freundlicher Unterstützung der Mehrwerk gGmbH in der Rautheimer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen durchgeführt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.