• 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg
  • 08.jpg
  • 09.jpg
  • 10.jpg
  • 11.jpg
  • 12.jpg

Koordination von Übungsabläufen

    • Verteilen von Mimen im Schadensfeld passend zu den Verletzungsmustern
    • Beobachten des Übungsszenarios durch Beobachter
    • Einspielen von Events um Übungslagen zu Steuern
      • Störer (Passanten, Angehörige, Presse,etc.)
      • Notfallsituation von eigenen Einsatzkräften (z.B. Simulation eines Atemschutzunfalles)
  • . . .

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.