01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12

Koordination von Übungsabläufen

    • Verteilen von Mimen im Schadensfeld passend zu den Verletzungsmustern
    • Beobachten des Übungsszenarios durch Beobachter
    • Einspielen von Events um Übungslagen zu Steuern
      • Störer (Passanten, Angehörige, Presse,etc.)
      • Notfallsituation von eigenen Einsatzkräften (z.B. Simulation eines Atemschutzunfalles)
  • . . .