Viele von uns sind aktive Helfer im Katastrophenschutz und haben eine Ausbildung im Rettungsdienst bzw. eine umfangreiche sanitätsdienstliche  Ausbildung in einer Hilfsorganisation erfolgreich abgeschlossen. 
Durch Rettungsdienst-Praktika frischen wir unsere Praxiskenntnisse immer wieder auf. Das hilft uns auch bei der Darstellung der Notfälle.

Die Unterstützung bei der Ausbildung neuer Sanitätshelfer bei Sanitäts-Hilfsorganisationen mit realistisch geschminkten und  dargestellten "Opfern" gehört ebenso zu unserem Aufgabengebiet wie die Gestaltung von Einsatzübungen anderer Hilfsorganisationen (Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Kliniken und der auch der Polizei).

Auftakt unserer gemeinsamen Arbeit war eine Sanitätshelferausbildung in 2004 und die erste große Veranstalltung eine Wochenendübung in Liebenau bei Nienburg im Jahr 2005.
Highlight war kurz darauf die regelmäßig stattfindende ICAO-Übung des Flughafens Hannover, bei der wir ca. 100 Verletzte zu schminken hatten.

ICAO - International Civil Aviation Organization- (deutsch: Internationale Zivilluftfahrt-Organisation)


Unter Referenzen kann eine Liste unserer 
Arbeit eingesehen werden.
Viele Auftraggeber beauftragen uns schon seit Jahren immer wieder.

Interne Workshops, in denen wir unsere  Fähigkeiten und Fertigkeiten immer wieder auffrischen und weiter ausbauen, gehören  selbstverständlich immer wieder dazu, um zwischen den einzelnen  "Einsätzen" am Ball zu bleiben.